Wenn du Hörer*in von „Schaumgeboren“, dem Bierpodcast von Birte Hanusrichter und August Wittgenstein bist oder warst, dann könntest du das kleine Örtchen Bad Laasphe kennen. Es handelt sich hierbei nicht nur um eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Hessen, sondern auch um den Geburtsort von August-Frederik Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.
Die Brauerei Bosch, die nicht nur ein leckeres Porter braut, hat sich der handwerklichen Braukunst verschrieben und ist die drittälteste Brauerei in NRW und gleichzeitig die Älteste Unternehmen im Wittgensteiner Land.

Bereits 1705 wurde das Unternehmen gegründet und befindet sich seit 1825 im Besitz der Familie Bosch. Heute wird die Brauerei in der elften Generation von Hans-Christian Bosch geführt.
Die Brauerei ist vor allem in der Region um die Brauerei stark vertreten, einzelne Biere sind jedoch auch im Einzelhandel übers Land verteilt erhältlich. Das gilt vor allem für die Propeller-Biere, für die eine eigene GmbH gegründet wurde. Auch diese waren eine Zeitlang im örtlichen Rewe erhältlich.
Eine Besonderheit ist der Verzicht auf Hopfenextrakt, stattdessen wird Naturhopfen in Form von Pellets verwendet. Und weil Brauen eine Frage der Qualität ist, gehören die Braumeister*innen von Bosch zu den zertifizierten Slow-Brewern.
Bei Bosch werden übrigens auch einige Biere der Dortmunder Bergmann-Brauerei gebraut und abgefüllt.
Das Porter von Bosch gibt es seit 2001 und ich will es gerne vorwegnehmen, dass es sich hierbei um ein hervorragendes Porter handelt. Im Glas schimmert es beinahe tiefschwarz. Dazu gesellen sich ein malziger Duft, der sich auch im Geschmack wiederfindet. Im Antrunk ist das Schokoladenaroma deutlich, das auch eine gewisse Süße dabeihat.
Ein leckeres Bier und ein hervorragendes Porter. Wenn du noch ein passendes Getränk für die Feiertage suchst, wäre dieses hier bestimmt genau das richtige.
[…] nordrhein-westfälischen Kleinstadt Bad Laasphe steht für Qualität und gutes Bier. Nicht nur das Porter, das Braunbier oder das TurboProp aus der Propeller-Serie, sondern auch das klassische Pils ist ein […]
Gefällt mirGefällt mir