Das italienische Lagnasco liegt dort, wo die berühmten Piemont-Kirschen herkommen, die wohl für die Produktion der Mon Cherie-Pralinen verwendet werden. In dem Ort leben weniger als 1.500 Menschen. Dafür gibt es dort mit dem „Castello Tapparelli d´Azeglio“ eine bekannte Burganlage aus dem 14. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage durch den Markgrafen von Saluzzo umgebaut.
In diesem Örtchen liegt auch die Wiege von Granda, die das besagte „Reveille IPA“ kreiert haben. Das IPA ist gefiltert und schimmert fast gold im Teku-Pokal. Der Schaum ist blütenweiß, die Nase vernimmt einen zitronenartigen Geruch, dazu gesellt sich feiner Harz und ein bisschen Bisquit. Vielversprechend.
Beim Antrunk ist es aber das harzige Aroma das dominiert. Danach entfalten sich tropische Früchte begleitet von Zitrone, ehe sich am Ende der Hopfen noch einmal deutlich bemerkbar macht. Ein hervorragendes Sommerbierchen. Wohlsein!