Es wird Zeit, dem Namen dieses Blogs alle Ehre zu machen, und sich verstärkt um die Hopfensorten zu kümmern. Eine der bekanntesten und zugleich eine sehr verbreitete Hopfensorte ist die Hopfensorte Citra.

Die Herkunft der Sorte ist die USA und der Titel Obstsalat kommt nicht von ungefähr. Der Citra Hopfen sorgt für Aromen von Limette, Mango, Maracuja, Litschi, Grapefruit, Stachelbeere, rote Beeren und Blumen.
Nicht zuletzt deswegen eignet er sich für IPA im amerikanischen Style. Die Sorte gibt es seit 2007 und eine Kreuzung aus dem amerikanischen Tettnanger und des Hallertauer Hopfens. Man findet ihn vor allem in Pale Ale und in IPAs. Schau doch mal auf die Inhaltsverzeichnisse deiner Kühlschrankbiere. Ich bin sicher, du hast auch Citra in der Flasche.

Er wird beim Brauen sowohl beim Kochen als auch beim Hopfenstopfen verwendet. Man kann ihn als Solisten, aber auch in Kombination gut verwenden.