Man kann darüber diskutieren, ob eine industrielle Brauerei auf dem Craftbiermarkt mitmischen muss. Dass sie es können, beweisen die Biermacher*innen von Craftwerk Brewing, die zur Bitburger-Gruppe gehören, inzwischen seit 2013.

Craftwerk wurde ursprünglich als Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Bitburger-Brauerei gegründet, da man von den Sondersuden aber überzeugt war, wurde im Jahr 2013 „Craftwerk Brewing“ aus der Taufe gehoben.
Wie viele Craftbiermacher, interpretieren die Braumeister*innen traditionelle Biertypen neu. Mit de HopHead IPA, dem Holy Craft Tripel, dem Mad Callista Lager und dem New England IPA gibt es aktuell vier Biere im Sortiment, heute soll es in erster Linie um den Klassiker, das IPA gehen.

Ingesamt sind es mit Cascade, Centennial, Chinook, Herkules, Taurus, Magnus und Simcoe insgesamt sieben! Hopfensorten. Das Aroma ist intensiv, hopfig. Der Antrunk bringt Papaya, Maracuja und Zitrone mit, auch die 8 % Vol. Alkohol kommen gut durch, das geht aber nicht zu lasten der Trinkbarkeit.
Das Bier hat Wums, deswegen sollte es als Begleiter eher du deftigen Speisen, wie Gegrilltes und Burger gereicht werden.