Der Amarillo- ist genauso wie der Citra-Hopfen eine Hopfenzüchtung aus den USA. Da man ihn sowohl als Bitter- als auch als Aromahopfen einsetzen kann, ist er extrem beliebt. Auf Grund seiner Beliebtheit wird er mittlerweile auch in der Hallertau angebaut.
Aromen von Aprikose, Pfirsich, Banane und Honigmelone sorgen für feine Fruchtaromen. Dazu kommen säuerliche Aromen von Grapefruit und Limette. Craftbier-Brauer*innen verwenden ihn zum Hopfenstopfen und für die Hopfung bei Ales und IPAs. Für die intensiven Aromen sorgt der geringe Cohumulongehalt.

Beliebte Craftbiere mit dem Amarillohopfen sind unter anderem der Doldensud von Riedenburger, das Bayrisch Ale von Riegele oder das Pale Ale von Maisels & Friends.